Neu bei uns: Pinoli di San Rossore

In den letzten Monaten waren wir wieder einmal auf die Suche nach neuen Spezialitäten in Italien unterwegs. Neben vielen verschiedenen Weinen, haben wir auch Pinienkerne entdeckt. Die Pinoli di San Rossore. Westlich von Pisa in der Toskana, wo der Arno, der zuvor sowohl Florenz als auch Pisa durchquert, ins Meer mündet, befindet sich der Naturschutzpark von Migliarino-San Rossore-Massaciuccoli, in dessen herrlichen Pinienhainen die vermutlich besten Pinienkerne überhaupt geerntet werden. Ganz ohne Zusatz irgendwelcher Stoffe. So werden von Oktober bis März die Pinienzapfen von den Bäumen geschüttelt, geöffnet und anschließend die Kerne auf mechanische Weise geschält. Ganz wichtig war mir bei der Auswahl des Produzenten, dass jeder Schritt hier vor Ort geschieht. Denn häufig werden di Zapfen oder Kerne zur Weiterverarbeitung nach Afrika transportiert und man kann sich nicht mehr zu 100% sicher sein, dass auch ausschließlich dieselben Kerne zurückkehren.
Pinienkerne sind neben ihrem einzigartigen Geschmack aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe, Proteinen, Omega 3 Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien auch sehr gesund. Sie eignen sich hervorragend für mediterrane Gerichte und Desserts.

nginious! – Schweizer Gin der Extraklasse

nginious! ist einer der innovativsten Gin-Marken überhaupt. Sie gibt es erst seit 2014, doch die Qualität der in Handarbeit, in der Schweiz produzierten Gins ist ausgezeichnet und bekommt regelmäßig Auszeichnungen.

Die verwendeten Botanicals werden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt, die separat destilliert und anschließend verschnitten werden. Beim Swiss Blended Gin sind es vier Grundchargen mit Fruchtkomponenten, Zitruselementen, Kräutern und Wurzeln. Diese Einteilung ermöglich eine perfekte Abstimmung, wodurch der Gin sehr harmonisch und komplex wird. Nach dem Verschnitt, vor der Abfüllung, ruht der Gin, um ihn abzurunden.

Einzigartig ist auch die Fassgereifte Version des Swiss Blended Gin, der Vermouth Cask Finished Gin. Dafür wird er in piemontesischen Vermuth-Fässern gereift.

Neue Gewürzauswahl

Wir haben für sie unsere Gewürzabteilung erweitert. Neben Kapern, Origano di Pantelleria und Urwaldpfeffer finden sie jetzt auch Bourbon Vanilleschoten, Szechuanpfeffer, Piment d’Espelette und einen der besten Safrans der Welt, den Zafferano di Sangimignano DOP aus der Toskana.

Eine genaue Beschreibung der Geschichte und des Safrananbaus in Sangimignano finden sie indem sie auf die Bilder klicken oder unter Feinkost und Delikatessen.

.

Ab sofort: grillfertige Makrelen in bekannter Qualität

frischer geht es nicht: Karpfen, Forellen, Saiblinge, Zander und Waller  aus eigenen und fränkischen Teichen. Von uns auf Wunsch ausgenommen oder filiert.

Seefische: täglich frische Anlieferung

Schollen, Kabeljau, Rotbarsch, Lachs und auch Lachs mit dem Label Rouge Siegel. Thunfisch, Schwertfisch, Doraden, Loup de Mer und v.a.

Ab Mittwoch frische Austern aus Frankreich oder Irland.

Meeresfrüchte wie Garnelen, Wildgarnelen, Tintenfische, Mies-, Bouchot- und Venusmuscheln                                                                                                                                                                                                                      

Parmesan aus den Bergen der Emilia Romagna

Frisch aus der Emilia Romagna: Berg-Parmesan !!!!!

Super Qualität und Dauertiefpreis

Unser Parmesan wird im Caseificio Cavola  produziert.

Dieses wurde im Jahr 1929 in einem kleinen Dorf in den Bergen der Reggio Emilia gegründet. In diesem Paradies mit seinen Wiesen und Feldern, in einer Höhe von 900 Meter, bearbeitet das Unternehmen seine Felder nur mit dem Dung seiner Tiere, ohne chemische Düngemittel und Pestizide.

Dies ergibt eine bessere und gesündere Ernährung der Kühe, die die Produktion einer qualitativ hochwertigen Milch erlaubt.

Darum ist der Parmesan-Käse, der daraus gemacht wird, etwas Besonderes.

Die “ Käserei Cavola 993” ist, über Jahrzehnte und Generationen, gewachsen, hat sich perfektioniert und die Produktion ständing verbessert, und dabei die Traditionen bewahrt.

Zum Anstoßen: große Auswahl an hochwertigen Sekten (Deutschland), Cremants (Frankreich) und Spumanti (Italien)

Sekte, Cremants, Champagner und Perlweine

Französische Cremants aus dem Elsaß und Burgund.

Champagner Bauchet, Pierre Nicolas, Pol Roger, Roederer …..

italienische Spumanti aus dem Piemont, aus der Lombardei, Südtirol, Sizilien, Friaul und schöne Auswahl an Prosecco

und: deutsche Sekte aus Franken und dem Rheingau

 

Azienda Agricola Conte Collalto

und seit kurzem: Cantina Ronfini

Diese befindet sich in Col San Martino, mitten im historischen Anbaugebiet des Proseccos „Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG“, zwischen den Dolomiten und der Adria, zwischen Conegliano und Valdobbiadene.

Die Weinstöcke werden mit größtem Respekt vor der Natur ökologisch und ausschließlich manuell bearbeitet. Im Weinkeller hingegen wird modene Technologie eingesetzt, um die hohe Qualität der Weine zu gewährleisten.

An Prosecco gibt es:

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG, dry „Rive del Col San Martino“

Valdobbiadene Prosecco  Superiore DOCG  „extra dry Millesimato“

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG „Brut“

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG „extra brut Cuvée 5“

Valdobbiadene  Prosecco Superiore DOCG „extra dry“

und einen, nach alter Tradition, trocken ausgebauten, in der Flasche auf Hefe fermentierten  Prosecco  „sur lie“: mit wenig Perlung.

Von der Weineitschrift  „Merum“ bekam der aktuelle Prosecco extra dry Cuvée 5 die maximale Bewertung von 3 Gläsern.